{"id":624,"date":"2016-01-15T13:28:08","date_gmt":"2016-01-15T13:28:08","guid":{"rendered":"\/\/www.diontek.com\/2018\/03\/29\/nowack-gmbh\/"},"modified":"2018-09-20T09:55:59","modified_gmt":"2018-09-20T09:55:59","slug":"nowack-gmbh","status":"publish","type":"post","link":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/","title":{"rendered":"NOWACK GmbH"},"content":{"rendered":"

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Erster Textteil mit Beitrags-Headline“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n

Zhafir Zeres Serie:\u00a070 % WENIGER STROMVERBRAUCH MIT DER ZERES<\/h2>\n

Die Fertigung von technischen Kunststoffteilen hat in der NOWACK GmbH eine lange Tradition.<\/strong><\/p>\n

Genauso wie der sichere Blick f\u00fcr zukunftsf\u00e4hige L\u00f6sungen und Entscheidungen mit Nachhaltigkeit. Wir sprachen einem der beiden Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Nowack. <\/strong><\/p>\n

Seit den 50er Jahren ist das Familienunternehmen NOWACK mit der Produktion von Kunststoffartikeln vertraut, das Know-how dazu wurde kontinuierlich erweitert. Als hoch modernes Spritzgusswerk, mit eigenem Werkzeugbau sowie Sieb- und Tampondruckerei, hat man sich erfolgreich auf qualitativ hochwertige und pr\u00e4zise technische Kunststoffteile spezialisiert.<\/p>\n

Deutsche Automobilhersteller und deren Zulieferindustrie z\u00e4hlen seit vielen Jahren zum langj\u00e4hrigen Kundenstamm der Niedersachsen. Auch bei renommierten Unternehmen der Medizin- und Krankenhaustechnik ist NOWACK gelistet, als Lieferant hochwertiger Kunststoffteile f\u00fcr Dialyseger\u00e4te und Multifunktions-Deckenampeln im OP-Bereich. Das Gesamtportfolio umfasst zudem technische Kunststoffteile f\u00fcr Befestigungstechnik, Heizungs-, Sanit\u00e4r- und Klimatechnik, Bau- und Beschlagindustrie, M\u00f6belindustrie, Maschinenbau und viele andere Branchen. Den L\u00f6wenanteil in der Produktion stellen technische Teile wie Spreitznieten f\u00fcr Automotive, Beschl\u00e4ge und Schlie\u00dftechnik f\u00fcr Fenster und T\u00fcren, aber auch\u00a0Transportkisten f\u00fcr den Lebensmittel-Gro\u00dfhandel.<\/p>\n

[\/et_pb_text][et_pb_image admin_label=“Seitliches Beitragsbild“ _builder_version=“3.0.106″ src=“\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2016\/01\/NOWACK-GmbH_Randbild_01.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“on“ show_bottom_space=“on“ border_width_all=“1px“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“ \/][et_pb_text admin_label=“Seitliche Bildunterschrift“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“]<\/p>\n

Technisches Automobilteil auf einer der beiden Zeres<\/p>\n

[\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Sonstiger Text“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n

Kerngesch\u00e4ft sind Standardanwendungen<\/strong><\/p>\n

Gearbeitet wird f\u00fcnf Tage in der Woche, im 3-Schicht-Betrieb. Wobei die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer durchaus schon mal Sonderschichten einlegen, wie z.B. f\u00fcr eine Abholung von 800 Europaletten technischer Kunststoffteile\u00a0zwischen Weihnachten und Neujahr.\u00a0 Mit derzeit\u00a038 Spritzgie\u00dfmaschinen\u00a0von 22 bis 700 Tonnen \u2013 davon\u00a0zwei Mars II Serien\u00a0und zwei elektrische Kleinmaschinen vom Typ Zhafir Zeres \u2013 k\u00f6nnen sie Spritzgewichte von bis zu 2,4 kg realisieren und so mehr als 1.500 Kunststoffteile unterschiedlichster Art produzieren. Verarbeitet werden alle Standard-Rohstoffe (au\u00dfer PVC), wie etwa PA mit 50-60 % GF HDPE f\u00fcr Kisten. Bioplastics aus 100 % Cellulose wurden ebenfalls schon verarbeitet, f\u00fcr Kettenglieder.<\/p>\n

Kostenbewusstsein ist Dreh- und Angelpunkt<\/strong><\/p>\n

Man zeigt sich f\u00fcr alles offen; die individuelle Kundenl\u00f6sung ist an der Tagesordnung. Und so \u00fcbersteigt der Jahresverbrauch regelm\u00e4\u00dfig die 600-to-Marke. Auch das Einlegen und Umspritzen von Messing und Stahlbuchsen, Magneten, gebogenen Drahtfedern und kleinen Widerst\u00e4nden ist f\u00fcr NOWACK Routine. Bei der Mehrkomponenten-Fertigung werden die Teile h\u00e4ufig manuell umgesetzt. \u201eDas ist bei geringeren St\u00fcckzahlen effizienter als mit 2k-Werkzeugen, die ja doch sehr teuer sind\u201c, versichert uns Martin Nowack. Kostenbewusstsein ist f\u00fcr ihn der Dreh- und Angelpunkt des Erfolges, und dabei denkt er nicht nur an Maschinen-Anschaffungskosten oder ihr Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis. Insbesondere die Energiekosten sind ein gro\u00dfes Thema.<\/p>\n

[\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_image admin_label=“Seitliches Beitragsbild“ _builder_version=“3.0.106″ src=“\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2016\/01\/NOWACK-GmbH_Randbild_04.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ border_width_all=“1px“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“ \/][et_pb_text admin_label=“Seitliche Bildunterschrift“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“]<\/p>\n

… auf dem Pr\u00fcfstand<\/p>\n

[\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_image admin_label=“Seitliches Beitragsbild“ _builder_version=“3.0.106″ src=“\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2016\/01\/NOWACK-GmbH_Randbild_03.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ border_width_all=“1px“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“ \/][et_pb_text admin_label=“Seitliche Bildunterschrift“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“]<\/p>\n

Martin Nowack und Horst Tiedemann (HT Vertrieb)<\/p>\n

[\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Sonstiger Text“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n

Hydraulisch oder elektrisch ist keine Frage<\/strong><\/p>\n

F\u00fcr Martin Nowack ist es unerheblich, ob er elektrische oder hydraulische bzw. servo-hydraulische Maschinenkonzepte kauft. „Wir haben keine komplexen Produkte, die eine elektrische Maschine zwingend machen. F\u00fcr uns z\u00e4hlen die kostenrelevante Parameter, damit der St\u00fcckpreis passt“, so Nowack. Er z\u00e4hlt also auf:<\/p>\n

    \n
  1. Ein niedriger Anschaffungspreis<\/li>\n
  2. M\u00f6glichst wenig Energieverbrauch<\/li>\n
  3. Wartungsarm<\/li>\n
  4. Niedrige Service- und Ersatzteilkosten<\/li>\n
  5. Schnelle Lieferzeiten<\/li>\n
  6. Hohe Verf\u00fcgbarkeit<\/li>\n<\/ol>\n

    \u201eLetztendlich ist doch neben der Teilequalit\u00e4t der St\u00fcckpreis entscheidend. Und der setzt sich nun mal aus vielen Parametern zusammen. Erst wenn alles im Zusammenspiel passt, l\u00e4sst sich sagen, ob die Maschine produktiv ist oder nicht. Einzelne Messwerte sind da fast irrelevant“, so Martin Nowack.<\/p>\n


    \nNachhaltiges Energiesparen mit System<\/strong><\/p>\n

    Wie viele andere Verarbeiter m\u00fcssen bzw. wollen sie mit einem gewissen Stromkontingent im Jahr auskommen. Verbrauchen sie in einem Jahr weniger als 1.380.000 kWh bei normaler Spannung, winkt eine satte Strompreiserstattung.<\/p>\n

    \u201eWir m\u00fcssen jedes Jahr schriftlich nachweisen, dass wir Ma\u00dfnahmen ergreifen, um Strom einzusparen. Und achten deshalb u.a. sehr streng auf den Verbrauch unserer Maschinen und deren Peripherie. Der Energieverbrauch wird regelm\u00e4\u00dfig von einem externen Pr\u00fcfer gemessen, da wir ohne Nachweis keine Subventionen bekommen\u201c, erl\u00e4utert Martin Nowack. 2014 waren das rund 12.000 Euro.\u00a0Ma\u00dfnahmen zur Energieeinsparung sowie zur Steigerung der Energieeffizienz stehen seit Jahren ganz oben auf der Agenda. Ende 2013 haben sie ein Energiemanagement-Systems eingef\u00fchrt und die Technische \u00dcberwachungsgemeinschaft T\u00dcg mit dem Energieaudit beauftragt. Es soll nicht ihr letzter Schritt auf dem Weg zu einer verbesserten Energiebilanz gewesen sein.<\/p>\n

    Keine leere Werbeaussage<\/strong><\/p>\n

    Eine weitere, nachhaltige L\u00f6sung im Umgang mit Energie sehen beide Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer in der Anschaffung\u00a0der elektrischen\u00a0Zeres-Maschinen mit 400 und 600 kN Schlie\u00dfkraft. \u201eUnsere Messungen haben ergeben, dass die Energieeinsparungen der Zeres-Maschinen im Vergleich zu herk\u00f6mmlichen hydraulischen Maschinen bis zu 70 % betragen\u201c, erkl\u00e4rt Martin Nowack. \u201eDie Angaben in der Zeres-Brosch\u00fcre sind also keine leere Werbeaussage. Unser externer Energieexperte konnte das erst gar nicht glauben, er hat die Werte doppelt nachgepr\u00fcft. F\u00fcr uns sind diese Werte eine Best\u00e4tigung. Daf\u00fcr, dass wir uns f\u00fcr die richtigen Maschinen entschieden haben.<\/p>\n

    \u00a0<\/strong>\u201eWir kaufen Vertrauen\u201c<\/strong><\/p>\n

    Allein mit den beiden Zeres sparen wir bis zu 3.000 Euro Energiekosten im Jahr.\u201c Gleiches gilt f\u00fcr die Mars 1600 II\u00a0und die Mars 2500 II\u00a0mit energiesparenden Servoantrieben, auch hier belegen die Messungen im Vergleich mit hydraulischen Maschinen anderer Fabrikate eindeutige Effizienzvorteile zugunsten der Mars-Technologie. Ohnehin genie\u00dft die Marke Haitian im Hause Nowack starkes Vertrauen, nicht zuletzt wegen des langj\u00e4hrigen Kontaktes zu Horst Tiedemann, Vertriebspartner von 千赢国际官网首页入口网址是多少 Germany. Die chinesische Herkunft der Maschinen spielt f\u00fcr die Nowacks keine entscheidende Rolle.<\/p>\n

    \u201eWir kaufen Vertrauen\u201c konstatiert Martin Nowack und verweist darauf, dass sie \u2013 parallel zum eigenen Werkzeugbau \u2013 schon seit l\u00e4ngerem mit zertifizierten Werkzeugbauern in China zusammenarbeiten, \u201egenauso vertrauensvoll und erfolgreich. In dessen Anwendungszentren stehen jede Menge Haitian- und Zhafir-Maschinen, die waren uns also gut bekannt.\u201c<\/p>\n

    Guter Service \u00fcberrascht<\/strong><\/p>\n

    Hatten sie ihre Werkzeuge anfangs noch aus Portugal und Ost-Europa bezogen, so kaufen sie mittlerweile 80 % in China. Auch des \u201eunschlagbaren\u201c Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnisses wegen. Und: \u201eEs gibt mittlerweile schon viele deutsche Werkzeugbauer, die sich auf das Upgraden von chinesischen Werkzeugen spezialisiert haben. Diese Kombination ist f\u00fcr uns perfekt. Wir haben ja viele wiederkehrende Teile in der Fertigung, und die Werkzeugdaten sind alle bei uns abgespeichert. Da wird das Werkzeug nur noch auf die passende Maschine geschnallt und schon muss es laufen. Das funktioniert reibungslos.\u201c So produziert die Mars z.B. unterseitige Plattenlagen f\u00fcr Balkon- und Terrassenfliesen und die Zeres-Maschinen Beschl\u00e4ge und Automotive-Teile. \u201eSowohl die Mars als auch die beiden Zeres laufen schon seit zwei Jahren ohne gr\u00f6\u00dfere Probleme\u201c, sagt Martin Nowack und klopft einer Zeres Maschine dabei sachte aufs Dach. \u201eDie hier ist im \u00dcbrigen 12 Sekunden schneller als ihr Vorg\u00e4nger.\u201c<\/p>\n

    Und dann muss er pl\u00f6tzlich grinsen, sucht ein wenig nach den richtigen Worten: \u201eEs ist auch kein gro\u00dfes Geheimnis, dass manche Kollegen sich diese Maschinen gerne anschauen\u201c, sagt er. Auch wenn manche versuchten, ihnen den Kauf madig zu machen, von wegen schlechte Ersatzteilverf\u00fcgbarkeit oder schlechter Service. \u201eService und Ersatzteile sind bei fast allen Maschinenherstellern ein sensibler Punkt. Was uns bei Haitian \u00fcberrascht hat, war das unglaublich schnelle Troubleshooting und die kundenfreundlichen Ersatzteil- und Reparaturkosten. Da kann fast keiner mithalten\u201c Host Tiedemann nickt zustimmend. \u201eUnd Flexibilit\u00e4t wird da gro\u00dfgeschrieben. Die haben auch schon mal spontan entschieden, eine Wettbewerbsmaschine gleich mit zu reparieren. Sehr effizient und vor allem bezahlbar\u201c.<\/p>\n

    Nowack GmbH Kunststoff-Spritzgusswerk im Profil
    \n<\/strong><\/p>\n

    [\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_image admin_label=“Seitliches Beitragsbild“ _builder_version=“3.0.106″ src=“\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2016\/01\/NOWACK-GmbH_Randbild_02.jpg“ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ border_width_all=“1px“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“ \/][et_pb_text admin_label=“Seitliche Bildunterschrift“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“ disabled=“off“ disabled_on=“on|on|“]<\/p>\n

    Produkt auf der Mars 1600 II<\/p>\n

    [\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″][et_pb_image admin_label=“Beitragsbild in Text“ _builder_version=“3.0.106″ show_in_lightbox=“on“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“on“ show_bottom_space=“on“ src=“\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2016\/01\/NOWACK-GmbH_01.jpg“ align=“left“ max_width=“50%“ border_width_all=“1px“ \/][et_pb_text admin_label=“Unterschrift Bild“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n

    Martin Nowack zwischen den beiden Zeres Maschinen<\/p>\n

    [\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Tabelle“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n
    Gegr\u00fcndet<\/td>\n1932<\/td>\n<\/tr>\n
    Mitarbeiter<\/td>\n42<\/td>\n<\/tr>\n
    Jahresumsatz ca.<\/td>\n5 Mio. \u20ac<\/td>\n<\/tr>\n
    38 Maschinen von 22 bis 700 t,
    \ndavon eine Mars II und zwei Zeres<\/td>\n<\/tr>\n
    Rohmaterial-Verbrauch<\/td>\n600 t\/Jahr<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n

    [\/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Sonstiger Text“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“]<\/p>\n

    Die Nowack GmbH ist seit 1996 in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Kunststoffteilen im Spritzgussverfahren nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.<\/p>\n

    [\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

    [et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Erster Textteil mit Beitrags-Headline“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Zhafir Zeres Serie:\u00a070 % WENIGER STROMVERBRAUCH MIT DER ZERES Die Fertigung von technischen Kunststoffteilen hat in der NOWACK GmbH eine lange Tradition. Genauso wie der sichere Blick f\u00fcr zukunftsf\u00e4hige L\u00f6sungen und Entscheidungen mit Nachhaltigkeit. Wir sprachen einem der beiden Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Nowack. Seit den 50er Jahren […]<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":1305,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":""},"categories":[392,393,57,53,356,365,58],"tags":[],"class_list":["post-624","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-automotive-de","category-consumer-goods-de","category-htpm-de","category-market-voices-de","category-mars-series-de","category-zeres-series-de","category-zfpm-de"],"yoast_head":"\nNOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 <\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"NOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 \" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Erster Textteil mit Beitrags-Headline“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Zhafir Zeres Serie:\u00a070 % WENIGER STROMVERBRAUCH MIT DER ZERES Die Fertigung von technischen Kunststoffteilen hat in der NOWACK GmbH eine lange Tradition. Genauso wie der sichere Blick f\u00fcr zukunftsf\u00e4hige L\u00f6sungen und Entscheidungen mit Nachhaltigkeit. Wir sprachen einem der beiden Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Nowack. Seit den 50er Jahren […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"千赢国际官网首页入口网址是多少 \" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-01-15T13:28:08+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2018-09-20T09:55:59+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1920\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1440\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"strobelm\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"strobelm\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"9\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/\",\"url\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/\",\"name\":\"NOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 \",\"isPartOf\":{\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg\",\"datePublished\":\"2016-01-15T13:28:08+00:00\",\"dateModified\":\"2018-09-20T09:55:59+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/#\/schema\/person\/31d23214527160d28e496d0372ce6a36\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage\",\"url\":\"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg\",\"contentUrl\":\"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg\",\"width\":1920,\"height\":1440},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Market Voices\",\"item\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/newsroom\/news\/market-voices-de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"NOWACK GmbH\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/#website\",\"url\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/\",\"name\":\"千赢国际官网首页入口网址是多少 \",\"description\":\"千赢国际官网首页入口网址是多少 \",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"\/\/www.diontek.com\/de\/#\/schema\/person\/31d23214527160d28e496d0372ce6a36\",\"name\":\"strobelm\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"NOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 ","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"NOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 ","og_description":"[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Erster Textteil mit Beitrags-Headline“ _builder_version=“3.0.106″ background_layout=“light“] Zhafir Zeres Serie:\u00a070 % WENIGER STROMVERBRAUCH MIT DER ZERES Die Fertigung von technischen Kunststoffteilen hat in der NOWACK GmbH eine lange Tradition. Genauso wie der sichere Blick f\u00fcr zukunftsf\u00e4hige L\u00f6sungen und Entscheidungen mit Nachhaltigkeit. Wir sprachen einem der beiden Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer Martin Nowack. Seit den 50er Jahren […]","og_url":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/","og_site_name":"千赢国际官网首页入口网址是多少 ","article_published_time":"2016-01-15T13:28:08+00:00","article_modified_time":"2018-09-20T09:55:59+00:00","og_image":[{"width":1920,"height":1440,"url":"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"strobelm","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"strobelm","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"9\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/","url":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/","name":"NOWACK GmbH – 千赢国际官网首页入口网址是多少 ","isPartOf":{"@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage"},"image":{"@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg","datePublished":"2016-01-15T13:28:08+00:00","dateModified":"2018-09-20T09:55:59+00:00","author":{"@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/#\/schema\/person\/31d23214527160d28e496d0372ce6a36"},"breadcrumb":{"@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#primaryimage","url":"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg","contentUrl":"\/\/www.diontek.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/2018\/04\/Nowack_Teaser.jpg","width":1920,"height":1440},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/2016\/01\/15\/nowack-gmbh\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"\/\/www.diontek.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Market Voices","item":"\/\/www.diontek.com\/de\/newsroom\/news\/market-voices-de\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"NOWACK GmbH"}]},{"@type":"WebSite","@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/#website","url":"\/\/www.diontek.com\/de\/","name":"千赢国际官网首页入口网址是多少 ","description":"千赢国际官网首页入口网址是多少 ","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"\/\/www.diontek.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"\/\/www.diontek.com\/de\/#\/schema\/person\/31d23214527160d28e496d0372ce6a36","name":"strobelm"}]}},"_links":{"self":[{"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/624","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/10"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=624"}],"version-history":[{"count":15,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/624\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1595,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/624\/revisions\/1595"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1305"}],"wp:attachment":[{"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=624"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=624"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"\/\/www.diontek.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=624"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}